041 420 09 94 kontakt@online-kurs.ch

Das online-Lehrmittel Angebot

 

Online-Lehrmittel behinhalten umfassendes Wissen rund um ein Fachgebiet. Sie sind didaktisch optimal für das Selbstlernen aufgebaut. Nach Abschluss eines online-Lehrmittels erhalten Sie eine Kursbestätigung.

Die Theorie besteht aus Filmen, Audioerläuterungen, Grafiken, Schematas, Erklärungen und einfachen anschaulichen Beispielen und Minicases. Die Theorie gehört zum freiwilligen Material.

Jeder Theorieblock wird mit Quizaufgaben ergänzt, damit Sie das neue Wissen sofort anwenden und vertiefen können. Die Quizaufgaben inkl. Dialoge gehören zum Pflichtstoff. Ergänzt werden die Quizaufgaben mit Praxisanwendungen und Transferaufgaben.

Alle Lerneinheiten können Sie während dem Kurszugriff jederzeit wieder bearbeiten.

Neu begleitet Sie auch ‚Kursa‘, der Chatbot durch unsere Lerneinheiten. Sie lernt ständig dazu und gibt Ihnen Auskunft zum Kursinhalt oder zu Fachbegriffen und unterstützt Sie bei den Quizafaufgaben. ‚Kursa‘ finden Sie normalerweise unten rechts am Bildschirmrand.

Der Kurszugriff ist auf ein Jahr beschränkt und können Sie danach zum halben Preis jährlich verlängern.

Online-Kurse

Online-Kurse bestehen ausschliesslich aus Lerneinheiten zu einem bestimmten Thema und sind weniger umfangreich als die online-Lehrmittel. Sie sind ähnlich wie die online-Lehrmittel aufgebaut und auch hier gehören die Quizaufgaben, Dialoge und Transferfragen zum Pflichtstoff.

Alle Inhalte inkl. Quiz können Sie so oft bearbeiten, wie Sie möchten.

Live-Webinarübersicht

 

Live-Webinare ergänzen die online-Lehrmittel und können Sie mit einer Zertifikatsprüfung abschliessen. Die Webinare finden via zoom statt und ergänzen und vertiefen das dazugehörige Lehrmittel. In den Live-Webinaren kommen Sie zu Wort. Zusammen mit der Dozentin oder dem Dozenten lernen Sie die Kursinhalte kennen und verknüpfen diese mit Ihrer beruflichen Praxis oder Ihrer Lebenserfahrung. Sie lernen die neu erlernten Fachbegriffe und Inhalte anzuwenden und weiterzuentwickeln. Kamera, Lautsprecher und Mikrofon gehören deshalb zwingend dazu.

Als Kursabschluss können Sie eine Zertifikatsprüfung ablegen. Für Personen, die kein Lehrgangszertifikat anstreben, ist diese Prüfung freiwillig. Das Zertifikat ist ein Leistungsausweis und gibt Auskunft darüber, mit welchen Themen Sie sich intensiv auseinandergesetzt haben.

Kurszertifikate werden während 2 Jahren zu einem Lehrgangszertifikat angerechnet.

April 2025

Finanzielle Führung

Live-Webinarkurs: FiFÜ Do 04 25 Morgen. Erster Kurstag: Donnerstag, 24. April 2025, Kurszeit: 7:00 bis 10:00 Uhr, Dauer: 9 Live-Webinare zu je 3 Stunden, Anzahl Kursteilnehmende: Max. 15 Personen, Preis für den gesamten Kurs: CHF 1’299 inkl. Lehrmittel und Zertifikatsprüfung.   Was werden Sie lernen? In diesem intensiven Live-Webinar werden Sie tief in die Welt […]
24 Apr.
7:00 - 10:00
Webinar mit zoom
CHF 1299.00
Mai 2025
Juni 2025

Finanzielle Führung

Live-Webinarkurs: FiFÜ Di 06 25 Morgen Erster Kurstag: Dienstag, 3. Juni 2025, Kurszeit: 7:00 bis 10:00 Uhr, Dauer: 9 Live-Webinare zu je 3 Stunden, Anzahl Kursteilnehmende: Max. 15 Personen, Preis für den gesamten Kurs: CHF 1’299 inkl. Lehrmittel und Zertifikatsprüfung.   Was werden Sie lernen? In diesem intensiven Live-Webinar werden Sie tief in die Welt […]
03 Juni
7:00 - 10:00
Webinar mit zoom
CHF 1299.00

Finanzielle Führung

Live-Webinarkurs: FiFÜ Do 06 25 Abend. Erster Kurstag: Donnerstag, 26. Juni 2025, Kurszeit: 18:30 bis 21:30 Uhr, Dauer: 9 Live-Webinare zu je 3 Stunden, Anzahl Kursteilnehmende: Max. 15 Personen, Preis für den gesamten Kurs: CHF 1’299 inkl. Lehrmittel und Zertifikatsprüfung.   Was werden Sie lernen? In diesem intensiven Live-Webinar werden Sie tief in die Welt […]
26 Juni
18:30 - 21:30
Webinar mit zoom
CHF 1299.00
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025

Finanzielle Führung

Live-Webinarkurs: FiFÜ Di 10 25 Abend. Erster Kurstag: Dienstag, 28. Oktober 2025, Kurszeit: 18:30 bis 21:30 Uhr, Dauer: 9 Live-Webinare zu je 3 Stunden, Anzahl Kursteilnehmende: Max. 15 Personen, Preis für den gesamten Kurs: CHF 1’299 inkl. Lehrmittel und Zertifikatsprüfung.   Was werden Sie lernen? In diesem intensiven Live-Webinar werden Sie tief in die Welt […]
28 Okt.
18:30 - 21:30
Webinar mit zoom
CHF 1299.00
November 2025
Januar 2026

Finanzielle Führung

Live-Webinarkurs: FiFÜ Mo 01 26 Abend Erster Kurstag: Montag, 12. Januar 2026, Kurszeit: 19:00 bis 22:00 Uhr, Dauer: 9 Live-Webinare zu je 3 Stunden, Anzahl Kursteilnehmende: Max. 15 Personen, Preis für den gesamten Kurs: CHF 1’299 inkl. Lehrmittel und Zertifikatsprüfung.   Was werden Sie lernen? In diesem intensiven Live-Webinar werden Sie tief in die Welt […]
12 Jan.
19:00 - 22:00
Webinar mit zoom
CHF 1299.00
Februar 2026
März 2026
Dezember 2026

Finanzielle Führung mit Einzelcoaching

Start jederzeit möglich. Einzelcoaching-Kurs: Finanzielle Führung mit Zertifikat. Sie können das Fach ‚Finanzielle Führung‘ anstatt mit Live-Webinaren auch mit Einzelcoachings besuchen. Bei dieser Variante sind Sie in der Terminwahl frei. Sie erhalten das online-Lehrmittel zum Selbststudium und sind zusätzlich berechtigt, mit der Fachexpertin oder dem Fachexperten 5 x 1 Stunde Einzelcoaching zu vereinbaren. Zugriff auf […]
31 Dez.
Einzelcoaching mit zoom.us
CHF 799.00
Keine Veranstaltung gefunden

Haben Sie Fragen zum Kursangebot?

7 + 3 =

Bleiben Sie informiert mit unseren Blogbeiträgen

Neuerungen bei der MWST im 2025

Neuerungen bei der MWST im 2025

Jährliche MWST-Abrechnung Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis CHF 5'005'000 können neu jährlich abrechnen. Dies bedingt Vorauszahlungen, welche die ESTV basierend auf der Steuerforderung der letzten Periode festlegt. Ein entsprechender Antrag muss bis Ende Februar...

Die Chronotypen

Die Chronotypen

Chronotypen, auch bekannt als "Schlaf-Wach-Typen", bezeichnen die individuellen Vorlieben für die Tageszeit von Schlafen und Wachen, ob man eher eine Nachteule oder ein Frühaufsteher ist. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Tierkunde und bezieht sich auf die Zeit...