von kontakt@swiss-online-kurs.ch | Dez. 19, 2024 | Direkte Steuern, Sozialversicherungen
Wesentliche Änderungen 2025 Die Wegleitung zum Lohnausweis erfährt für das Jahr 2025 mehrere präzisierende Anpassungen, die für Arbeitgebende und Lohnbuchhaltungen relevant sind. Präzisierung bei Mittagessen (RZ 10) Die Ergänzung des Wortes...
von kontakt@swiss-online-kurs.ch | Dez. 19, 2024 | Mehrwertsteuer
Jährliche MWST-Abrechnung Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis CHF 5’005’000 können neu jährlich abrechnen. Dies bedingt Vorauszahlungen, welche die ESTV basierend auf der Steuerforderung der letzten Periode festlegt. Ein entsprechender Antrag muss bis...
von kontakt@swiss-online-kurs.ch | Dez. 17, 2024 | Allgemein
Chronotypen, auch bekannt als „Schlaf-Wach-Typen“, bezeichnen die individuellen Vorlieben für die Tageszeit von Schlafen und Wachen, ob man eher eine Nachteule oder ein Frühaufsteher ist. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Tierkunde und bezieht sich...
von kontakt@swiss-online-kurs.ch | Dez. 7, 2024 | Direkte Steuern, Finanzbuchhaltung, Finanzielle Führung, Klimaschutz, Recht
Das Klima- und Innovationsgesetz (KIG) setzt sich zum Ziel, die Schweizer Wirtschaft bei der klimafreundlichen Transformation zu unterstützen und die Innovationskraft zu stärken. Mit einem Gesamtvolumen von 2 Milliarden Franken über sechs Jahre soll das Gesetz den...
von kontakt@swiss-online-kurs.ch | Dez. 7, 2024 | Sozialversicherungen
Die Frage einer Arbeitslosenversicherung (ALV) für Selbstständigerwerbende beschäftigt die Schweiz seit über 50 Jahren, wobei die grössten Herausforderungen in der Umsetzung liegen. Das Hauptproblem besteht im sogenannten „moralischen Risiko“, da...