von kontakt@swiss-online-kurs.ch | Jan. 11, 2023 | Allgemein, Recht
Neue Pflichten für den Vereinsvorstand bei drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung Im Rahmen der Aktienrechtsreform wurden auch die entsprechenden Artikel betreffend Zahlungsunfähigkeit, Kapitalverlust, Überschuldung und Aufwertung (Art. 725 ff. OR)...
von kontakt@swiss-online-kurs.ch | Jan. 11, 2023 | Allgemein, Recht
Die verschiedenen Verantwortlichkeiten der Akteure rund um die Kapitalgesellschaften wurden angepasst. Hier wichtige Aspekte dazu: Berechnung des Schadens bei Vorliegen von RangrücktrittenIm Konkursfall werden für die Berechnung eines allfälligen Schadens der...
von kontakt@swiss-online-kurs.ch | Jan. 11, 2023 | Allgemein, Recht, Stiftungen
Die Aktienrechtsrevision bringt verschiedene Modernisierungen und Flexibilisierungen, aber auch Klarstellungen und Erleichterungen für Kapitalgesellschaften. Von einigen Neuerungen sind aber auch Stiftungen betroffen. Hier ein kurzer Überblick: Jahresrechnung Die...
von kontakt@swiss-online-kurs.ch | Jan. 11, 2023 | Allgemein, Recht, Vereine
Handelsregister: Neue Eintragungspflicht für Vereine Die Revision des Geldwäschereigesetzes (GwG) mit Inkraftsetzung per 1. Januar 2023 kann auch Auswirkungen auf Vereine in der Schweiz haben. 11. Januar 2023 Die Revision des Geldwäschereigesetzes (GwG) mit...
von kontakt@swiss-online-kurs.ch | Jan. 1, 2023 | Finanzbuchhaltung
Die Generalversammlung im neuen Aktienrecht Mit dem neuen Aktienrecht wurde die Generalversammlung, also das höchste Organ der Aktiengesellschaft, modernisiert. Einige der Neuerungen konnten bereits während der Pandemie angewendet und in der Praxis getestet werden....