041 420 09 94 kontakt@online-kurs.ch

Direkte Steuern juristischer Personen

Direkte Steuern bei juristischen Personen | Schweizer Steuerrecht Online lernen | business-onlinekurs.ch
Direkte Steuern bei juristischen Personen in der Schweiz - Steuerberatung und Unternehmensführung

Direkte Steuern bei juristischen Personen

Meistern Sie die Unternehmensbesteuerung in der Schweiz

Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die Besteuerung von juristischen Personen in der Schweiz. Verstehen Sie, wie Bund, Kantone und Gemeinden Gewinn und Kapital besteuern. Optimieren Sie die Steuerbelastung Ihrer Unternehmung und treffen Sie fundierte Geschäftsentscheide. Dieser praxisnahe Kurs gibt Ihnen das nötige Wissen für Ihre berufliche Selbstständigkeit und Ihr Unternehmen.

Jetzt Kurs starten

Warum dieser Kurs Ihre Steuerkompetenz stärkt

Direkte Steuern sind ein zentraler Bestandteil jeder Unternehmensführung in der Schweiz. Mit unserem Kurs verstehen Sie die Systematik, erkennen Optimierungsmöglichkeiten und handeln rechtssicher. Ihre Investition in Steuerwissen zahlt sich aus.

📊

Steuersystematik verstehen

Sie lernen die Schweizer Steuerlandschaft von Grund auf kennen. Verstehen Sie, wie das Zusammenspiel von Bund, Kantonen und Gemeinden funktioniert. Erkennen Sie die Grundsätze und wenden Sie sie sicher an.

💰

Steuerbelastung optimieren

Nutzen Sie legale Gestaltungsmöglichkeiten zur Steueroptimierung. Verstehen Sie Abschreibungen, Rückstellungen und die Behandlung von verdecktem Eigenkapital. Reduzieren Sie die Steuerlast Ihrer Unternehmung gezielt.

⚖️

Rechtssicher handeln

Kennen Sie die gesetzlichen Grundlagen von DBG und StHG. Vermeiden Sie teure Fehler bei der Gewinn- und Kapitalbesteuerung. Handeln Sie im Einklang mit dem Schweizer Steuerrecht und schützen Sie sich vor Nachforderungen.

🎯

Praxisnah lernen

Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und Repetitionsfragen. Festigen Sie Ihr Wissen durch direkte Anwendung. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und wenden Sie das Gelernte sofort in Ihrer Unternehmung an.

Das erwartet Sie im Kurs

Dieser umfassende Online-Kurs deckt alle relevanten Bereiche der Besteuerung juristischer Personen ab. Von den Grundlagen bis zu speziellen Themen wie Verrechnungssteuer erhalten Sie praxisrelevantes Wissen für Ihren beruflichen Erfolg.

📚

Fundierte Grundlagen

Verstehen Sie die Steuerlandschaft der Schweiz und die Systematik der Besteuerung. Lernen Sie Steuergrundsätze, den Grenzsteuersatz und alle fünf Elemente des Steuerrechtsverhältnisses kennen.

💼

Gewinnbesteuerung meistern

Erfahren Sie alles über das Massgeblichkeitsprinzip, wertvermehrende Aufwendungen, Abschreibungen und Rückstellungen. Verstehen Sie, was geschäftsmässig begründet ist und optimieren Sie Ihre Steuerlast.

🔍

Spezialthemen verstehen

Lernen Sie den Umgang mit verdecktem Eigenkapital, Kapitaleinlagen und Verlustverrechnung. Verstehen Sie die Unterschiede zwischen Gewinn- und Kapitalsteuer sowie die Grundlagen der Verrechnungssteuer.

⏱️

Flexibel lernen

Lernen Sie wann und wo Sie wollen. Alle Lerneinheiten sind jederzeit verfügbar. Wiederholen Sie die Inhalte so oft Sie möchten. Ihr Lernfortschritt wird automatisch gespeichert.

Wissen testen

Überprüfen Sie Ihren Lernfortschritt mit Repetitionsfragen zu jedem Thema. Festigen Sie Ihr Wissen durch praktische Anwendung. Erhalten Sie direktes Feedback zu Ihren Antworten.

📄

Wichtige Dokumente

Erhalten Sie Zugriff auf alle relevanten Gesetzesartikel und Dokumente. Nutzen Sie diese als Nachschlagewerk für Ihre tägliche Praxis. Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Detaillierte Kursinhalte

Der Kurs ist in sechs Hauptbereiche gegliedert. Jeder Bereich behandelt ein zentrales Thema der Besteuerung juristischer Personen. Sie lernen Schritt für Schritt alle relevanten Aspekte kennen und können Ihr Wissen direkt anwenden.

Einführung in die Steuern der Schweiz

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Schweizer Steuerlandschaft und verstehen Sie, wie Bund, Kantone und Gemeinden Gewinn und Kapital von Unternehmen besteuern. Mit diesem Grundlagenwissen optimieren Sie die Steuerbelastung der Unternehmung und treffen fundierte Geschäftsentscheide.

  • 60 Min. Überblick über die Steuern der Schweiz
  • Wichtige Dokumente zum Thema
  • 60 Min. Steuersystematik
  • 60 Min. Steuergrundsätze und Grenzsteuersatz
  • 30 Min. Repetitionsfragen ‚Einführung in die Steuern der Schweiz‘
  • Feedback zum Thema ‚Einführung in die Steuern der Schweiz‘

Die 5 Elemente des Steuerrechtsverhältnisses

Entdecken Sie die fünf zentralen Elemente des Steuerrechtsverhältnisses und erkennen Sie, wie diese die Beziehung zwischen Ihrer Unternehmung und den Steuerbehörden regeln. Dieses Wissen hilft Ihnen, steuerrechtliche Pflichten und Ansprüche korrekt wahrzunehmen und Ihre Rechte als Steuerpflichtige zu kennen.

  • 30 Min. Die Steuerhoheit Art. 3 BVG, Art. 1 DBG, Art 2 StHG
  • 30 Min. Steuersubjekt Art. 3-10, 12, 15 DBG
  • 30 Min. Steuerobjekt
  • 30 Min. Steuerbemessungsgrundlage Art. 40-41 DBG und Art. 79-80 DBG
  • 30 Min. Steuermass Art. 36, 68, 71, 72 DBG und kalte Progression Art. 39 DBG
  • 30 Min. Repetitionsfragen
  • Feedback zum Thema ‚Steuerrechtsverhältnis‘

Grundsätze und Gewinnbesteuerung juristischer Personen

Verstehen Sie die Grundsätze der Besteuerung von Unternehmen und lernen Sie das Massgeblichkeitsprinzip kennen. Dieses Modul bildet die Basis für alle weiteren Themen der Gewinnbesteuerung.

  • 60 Min. Grundsätze der Besteuerung Art. 49-56 DBG
  • 60 Min. Massgeblichkeitsprinzip Art. 57 DBG

Aspekte der Reingewinnbesteuerung

Tauchen Sie tief in die praktischen Aspekte der Gewinnbesteuerung ein. Lernen Sie, was steuerlich anerkannt wird und wie Sie Ihre Steuerlast legal optimieren können.

  • 30 Min. Wertvermehrende Aufwendungen Art. 58 DBG
  • 60 Min. Geschäftsmässig nicht begründeter Aufwand, geldwerte Leistungen Art. 58-59 DBG
  • 30 Min. Kapitaleinlagen Art. 60 DBG
  • 30 Min. Abschreibungen Art. 62 DBG
  • 30 Min. Rückstellungen Art. 63 DBG
  • 60 Min. Zinsen auf verdecktem Eigenkapital Art. 65 DBG
  • 30 Min. Verlustverrechnung Art. 67 DBG
  • 15 Min. Repetitionsfragen
  • Feedback zum Thema ‚Reingewinnbesteuerung‘

Das Steuerharmonisierungsgesetz

Verstehen Sie die kantonalen Besonderheiten bei der Besteuerung. Lernen Sie den Unterschied zwischen Kapitalsteuer und Liegenschaftssteuer kennen.

  • 30 Min. Kapitalsteuer
  • 30 Min. Liegenschaftssteuer
  • Feedback zum Thema ‚Steuerharmonisierung‘

Verrechnungssteuer

Erfahren Sie alles Wichtige über die Verrechnungssteuer in der Schweiz. Verstehen Sie, wann sie erhoben wird und wie Sie damit in der Praxis umgehen.

  • 90 Min. Verrechnungssteuer
  • 30 Min. Repetitionsfragen
  • Feedback zum Thema ‚Verrechnungssteuer‘

Dieser Kurs ist perfekt für Sie

Sie sind berufstätige Unternehmerin oder selbstständige Geschäftsfrau und möchten Ihre Steuerkompetenz ausbauen? Sie haben viel Berufserfahrung, aber möchten Ihr Wissen im Schweizer Steuerrecht formalisieren? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie.

Vielleicht haben Sie Ihre eigene Firma gegründet oder planen diesen Schritt. Möglicherweise sind Sie aus dem Ausland in die Schweiz gekommen und benötigen fundiertes Wissen über das Schweizer Steuersystem. Oder Sie arbeiten in der Buchhaltung und möchten Ihre Kenntnisse im Bereich der direkten Steuern vertiefen.

Dieser Kurs richtet sich an Praktikerinnen wie Sie, die konkrete Antworten und anwendbares Wissen suchen. Sie lernen flexibel, in Ihrem eigenen Tempo und können das Gelernte sofort in Ihrem Unternehmen umsetzen.

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie starten dort, wo Sie gerade stehen, und bauen Ihr Wissen systematisch auf. Mit unserem Kurs gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den direkten Steuern bei juristischen Personen in der Schweiz.

Starten Sie jetzt mit Ihrem Steuerwissen

Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und gewinnen Sie Sicherheit im Schweizer Steuerrecht. Optimieren Sie die Steuerbelastung Ihrer Unternehmung und treffen Sie fundierte Geschäftsentscheide. Ihr Erfolg beginnt mit dem richtigen Wissen.

Ihre Steuerkompetenz wartet auf Sie.

Jetzt Kurs kaufen und durchstarten