
Online-Lernkurse
Live-Webinare
Einzelcoaching
AbaNinja Coach
Warum Online-Kurs.ch die richtige Wahl für Ihre Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen ist:
Schweizer Expertise: Alle Inhalte basieren auf aktueller Schweizer Gesetzgebung, von OR bis MWST.
Flexible Lernorte: Lernen Sie wo Sie wollen, ohne lange Anfahrtswege.
Praxisnahe Inhalte: Sie lernen nur, was Sie auch im Berufsalltag anwenden können.
Sofort verfügbar: Starten Sie heute noch, statt monatelang auf den nächsten Kursbeginn zu warten.
Dank den Online-Lernkursen können Sie schon vor dem Start der Live-Webinare mit Lernen beginnen.
Kosteneffizient: Keine Präsenzkurse, Reisekosten und keinen Hybridunterricht.
Was macht den Unterschied?
- Direkt anwendbares Wissen für die Schweizer Praxis.
- Moderne interaktive Online-Lernplattform mit animierten Unterlagen und Diskussionsforen pro Fach und Kurs.
- Massgeschneiderte Online-Lernkurse, die genau zum vermittelten Stoff passen.
- Nur ausgewiesene Praxisexpert:innen mit Fachausweis in der Erwachsenenbildung führen die Live-Webinare durch.
- Kompetente Betreuung bei Fragen.
- 99 % Erfolgsquote bei Zertifikatsprüfungen, da Sie optimal darauf vorbereitet werden.
- EduQua zertifizierter Bildungsanbieter.
- Anerkannter Lehrgang ‚Sachbearbeiter:in Rechnungswesen‘ als Grundausbildung für den eidg. Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft – effizient und praxisnah!
www.business-onlinekurs.ch
Jetzt starten und beruflich durchstarten!
Die nächsten Live-Webinarstarts!
September 2025
Direkte Steuern bei juristischen Personen
Oktober 2025
Finanzbuchhaltung Basiswissen
Mehrwertsteuer verstehen
Buchhaltung kompakt & praxisnah
Betriebsbuchhaltung
Das modular aufgebaute Kursangebot
1. Online-Lernkurse
Das Hauptelement bilden die Online-Lernkurse. Sie sind zum Selbststudium geeignet, werden jedoch auch in den Live-Webinaren oder Einzelcoachings verwendet.
Sie bestehen aus interaktiven Inhalten und verwandeln das Lernen in eine spannende Lernreise.
Die Online-Lernkurse können Sie online oder auf Rechnung kaufen und stehen Ihnen während einem Jahr zur Verfügung.

2. Live-Webinare oder Einzelcoachings
Zu den meisten Online-Lernkursen können Sie Live-Webinare oder Einzelcoachings dazubuchen.
Bei Abschluss von Online-Lernkursen erhalten Sie eine Kursbestätigung, bei Abschluss von Live-Webinarkursen oder Coachingkursen können Sie am Schluss eine Zertifikatsprüfung ablegen. So erlangen Sie ein Kurszertifikat.
Bei Lehrgängen sind sie ein fester Bestandteil der Ausbildung.
Die Live-Webinare finden regelmässig via zoom statt.

Zertifikatsprüfungen
Nach dem Besuch von Live-Webinaren und dem Abschluss des entsprechenden Online-Lernkurses können Sie die Zertifikatsprüfung ablegen. Während dieser Prüfung ist eine Aufsichtsperson von online-kurs.ch via zoom anwesend und kontrolliert, dass Sie die Prüfung ablegen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Kurszertifikat.
Haben Sie alle Zertifikatsprüfungen zu einem Lehrgang innerhalb von 2 Jahren bestanden, erhalten Sie das Lehrgangszertifikat.

Die beliebtesten Kurse im Überblick
Mit online-kurs.ch konnte ich den Lehrgang flexibel und individuell absolvieren.
Es war eine spannende Lernzeit.
Ich wurde ‚fast‘ einwenig süchtig nach den online-Lehrmitten.
In den letzten zwei Jahren habe ich unglaublich viel gelernt.
Ich bin stolz das Lehrgangszertifikat nun zu besitzten.
Vielen Dank an alle.
Der Weg zum Erfolg!
Die Live-Webinarkurse ebnen Ihnen den Weg in die Welt der Finanzen. Sie sind insbesondere für Personen geeignet, die schon in verantwortungsvollen Positionen sind und ihre Fachkenntnisse vertiefen möchten oder Wissen im Finanz- und Rechnungswesen für den Besuch einer Fachhochschule oder einer anderen Ausbildungen benötigen.
Viele Firmen sind zur Zeit daran, ihre Buchhaltung zu modernisieren und zu automatisieren. In diesem Prozess sind profunde Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung, der Betriebsbuchhaltung, zur finanziellen Führung, den direkten Steuern, der Mehrwertsteuer und den Sozialversicherungen entscheidend.
Mit unseren Kursen eignen Sie sich das notwendige Wissen an, damit Sie die Arbeiten der IT und die Empfehlungen der Treuhänderin oder des Treuhänders hinterfragen und beurteilen können.
Die Kurse sind auch für Personen geeignet, die das Fachgebiet noch nicht kennen.

Die Lehrgänge
Der Lehrgang besteht aus 6 Fächern. Diese können als Live-Webinare oder im Einzelcoaching besucht werden.
Wenn Sie die Zertifikatsprüfungen aller sechs Fächer innerhalb von zwei Jahren erlangt haben, erhalten Sie das Lehrgangszertifikat.







