Veranstalter

online-kurs.ch
online-kurs.ch
Telefon
+41 41 420 09 94
E-Mail
sandra.frauchiger@online-kurs.ch

online-kurs.ch bietet umfassende und praxisnahe Kurse im Bereich Finanz- und Rechnungswesen in der Schweiz an. Wir arbeiten nur mit ausgewiesenen Fachpersonen und Erwachsenenbildnern zusammen. Die Kurse zeichnen sich durch verständliche Erklärungen, anschauliche Beispiele und flexible Lernmöglichkeiten aus, die speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten sind, die sich neben dem Beruf weiterbilden möchten. online-kurs.ch ist eduQua zertifiziert.

ANMELDEN

Standort

Webinar mit zoom
Webinar mit zoom

Weitere Informationen

Link zum online-Lehrmittel
QR Code

Datum

15 Jan. 2026

Uhrzeit

7:00 - 10:00

Preis

CHF 999.00

Sozialversicherungen der Schweiz

Live-Webinarkurs: Soz Do 01 26 Morgen

Erster Kurstag: Donnerstag, 15. Januar 2026,
Kurszeit: 7.00 bis 10.00 Uhr,
Dauer: 8 Live-Webinare zu je 3 Stunden,
Anzahl Kursteilnehmende: Min. 4 und max. 15 Personen,
Preis für den gesamten Kurs: CHF 999 inkl. Lehrmittel und Zertifikatsprüfung.

Was werden Sie lernen?

Möchten Sie die Schweizer Sozialversicherungen besser verstehen und in Ihrem beruflichen und privaten Alltag optimal nutzen? Dann ist unser Live-Webinar genau das Richtige für Sie!

Mit diesem Kurs erhalten Sie von unseren erfahrenen Fachdozenten, die mit ihrem umfassenden Fachwissen durch die Webinare führen, wertvolle Einblicke in die komplexe Welt der Sozialversicherungen.

Während des Kurses erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Schweizer Sozialversicherungssystem. Wir betrachten detailliert die verschiedenen Sozialversicherungen und die Lohnadministration. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Beiträge und Leistungen berechnen, Abrechnungen erstellen und die diversen Lohnmeldungen fristgerecht einreichen.

Darüber hinaus erfahren Sie, welche Optimierungsmöglichkeiten es für Arbeitgeber gibt und lernen anhand von Praxisbeispielen und Lösungsansätzen, wie Sie das Gelernte direkt in der Praxis anwenden können.

Vorteile von Live-Webinaren

Profitieren Sie von den Vorteilen unseres Live-Webinars. Sie können bequem von zu Hause oder vom Büro aus lernen, ohne an einen bestimmten Ort gebunden zu sein. Der interaktive Austausch mit den Dozenten und anderen Teilnehmenden ermöglicht es Ihnen, individuelle Fragen zu stellen und zu diskutieren. Das Wissen wird Ihnen praxisnah und mit vielen Beispielen vermittelt.

Zielgruppe

Sachbearbeiter:innen im Bereich Sozialversicherungen, Treuhänder:innen, Mitarbeiter:innen im Bereich Lohnadministration, Leitende Personen in KMU Betrieben, Einzelunternehmer:innen, Personen im Gesundheitswesen, weitere interessierte Personen.

Personen, die den Lehrgang Sachbearbeiter:in Rechnungswesen besuchen.

Empfohlene Voraussetzung

Basiswissen in der Finanzbuchhaltung

Bestehend aus: Bilanz und Erfolgsrechnung nach OR und Kontenrahmen KMU erstellen können, buchen, Kontenführung, einfachen Abschluss und Anhang erstellen.

Anerkennung

Dieser Kurs ist beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) unter der Nummer 88790 als anerkannter vorbereitender Kurs für eidgenössische Prüfungen registriert.

online-kurs.ch ist ein eduQua zertifizierter Kursanbieter.

  • Erhalte ich einen Frühbucherrabatt?

    Ja, wenn Sie zwei Monate im Voraus verbindlich buchen, erhalten Sie 5 % Rabatt.

  • Gibt es eine Durchführungsgarantie?

    Sobald 4 Personen verbindlich angemeldet sind, wird der Kurs definitiv durchgeführt. Wenn Sie sich als Vierergruppe anmelden, ist die Durchführung garantiert. Als Gruppe ab 4 Personen erhalten Sie einen Gruppenrabatt von 5 %. Dieser ist mit dem Frühbucherrabatt nicht kumulierbar.

  • Brauche ich eine Kamera und ein Mikrofon?

    Ja, unbedingt. Die Live-Webinare sind sehr interaktiv. Sie bringen sich aktiv in den Unterricht ein. Deshalb benötigen Sie eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon.

  • Erhalte ich ein Kurszertifikat?

    Ja, wenn Sie die Live-Webinare zu 80 % besucht, das online-Lehrmittel abgeschlossen und die Zertifikatsprüfung bestanden haben, erhalten Sie das Kurszertifikat. Dieses wird Ihnen 2 Jahre an den Lehrgang angerechnet.

Stündlicher Zeitplan

Donnerstag, 15. Januar 2026

7.00 - 10.00
1. Live-Webinar
Einführung ins Thema, ATSG, AHV Teil 1

Donnerstag, 22. Januar 2026

7.00 - 10.00
2. Live-Webinar
AHV Teil 2, IV, HE, EL, ÜEG

Donnerstag, 29. Januar 2026

7.00 - 10.00
3. Live-Webinar
BVG

Donnerstag, 5. Februar 2026

7.00 - 10.00
4. Live-Webinar
UVG, AVIG

Donnerstag, 12. Februar 2026

7.00 - 10.00
5. Live-Webinar
EO, MSE, EAE, BUE, AdopE, FAK, FamZG, KTG, Lebenssituationen und Sozialversicherungen

Donnerstag, 19. Februar 2026

7.00 - 10.00
6. Live-Webinar
Lohnadministration inkl. Lohnausweis und Quellensteuern

Donnerstag, 26. Februar 2026

7.00 - 10.00
7. Live-Webinar
Arbeitsvertrag, Sachversicherungen

Donnerstag, 5. März 2026

7.00 - 10.00
8. Live-Webinar
Gesamtrepetition

Donnerstag, 12. März 2026

7.00 - 8.00
Zertifikatsprüfung (freiwillig)
60 Minuten

Kurs buchen

Form/ticket icon Symbol
Soz Do 01 26 Morgen
CHF 999
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Max. Plätze: 15

Live-Webinarkurs verbindlich buchen. Sie erhalten anschliessend eine Rechnung.

Das "Soz Do 01 26 Morgen"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0